Aktuelle Termine 2025
Januar 2025
Montag, 6. Januar, 19 Uhr, Gemmrigheim
Kabarett mit Kabatek
Musik-Kabarett mit Elisabeth Kabatek und Ilona Nowak (Musik)
Kelter Gemmrigheim
Hofgasse 22
74376 Gemmrigheim
Einlass: 18 Uhr
Kartenreservierung lorenz-gemmrigheim@t-online.de
Mittwoch, 22. Januar, 18 Uhr, Stuttgart
Gesprächsreihe: Wege aus der Konfrontation?!
Hotel Silber
Dorotheenstraße 10, Foyer
70173 Stuttgart
Film & Gespräch mit Dokumentarfilmer Marcus Vetter und Oron Haim, Sukkat Salam, Kubus e.V. Moderation: Elisabeth Kabatek.
Teil 1: Film NACH DER STILLE
Die Israelin Yael Armanet verliert ihren Mann bei einem Selbstmordattentat durch einen Palästinenser aus Jenin und macht sich auf, die Familie des Selbstmordattentäters in Jenin zu besuchen, um Antworten auf das Geschehene zu bekommen. Der Film wurde von dem palästinensischen Kino Cinema Jenin ermöglicht und mitproduziert.
Mehr Infos: hotel-silber.de
Veranstaltungsreihe angesichts des anhaltenden Konflikts in Nahost. Veranstalter: Kooperation von Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, die AnStifter, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, NaturFreunde Stuttgart und Stuttgarter Stolperstein-Initiativen
Eintritt frei, Spenden willkommen. Um Anmeldung wird gebeten unter: anmeldung@hotel-silber.de
Februar 2025
Mittwoch, 5. Februar, 18 Uhr, Stuttgart
Gesprächsreihe: Wege aus der Konfrontation?!
Hotel Silber
Dorotheenstraße 10, Foyer
70173 Stuttgart
Film & Gespräch mit Dokumentarfilmer Marcus Vetter und Gari Pavkovic, Integrationsbeauftragter der Stadt Stuttgart. Moderation: Elisabeth Kabatek
Teil 2: Film DAS HERZ VON JENIN
Der Film erzählt die Geschichte des palästinensischen Vaters Ismael Khatib aus Jenin, dessen Sohn von israelischen Soldaten getötet wurde und der trotz seiner tiefen Trauer als Zeichen des Friedens die Organe seines Sohnes an israelische Kinder spendet.
Mehr Infos: hotel-silber.de
Eintritt frei, Spenden willkommen. Wir bitten um Anmeldung unter: anmeldung@hotel-silber.de
Donnerstag 30. Januar, 19 Uhr, Künzelsau, Stadtbücherei
Elisabeth Kabatek: "Schwäbisch für Engel" - Lesung
Stadtbücherei Künzelsau
Hauptstr. 41
74653 Künzelsau
Tel. 07940 9811611
kuenzelsau.de
Freitag, 14. Februar, 19.30 Uhr, Kelter, Herrenberg-Kayh
Elisabeth Kabatek: "Schwäbisch für Engel" - Lesung
Veranstalter: VHS Herrenberg, Außenstelle Kayh und Buchhandlung Schäufele, Herrenberg
Beginn: 19.30 Uhr
Kelter, Festsaal
Hauptstraße 27
71083 Herrenberg-Kayh
Sonntag, 16. Februar, 11 Uhr, Stuttgart-Weilimdorf, Stadtteilbibliothek
Kabarett mit Kabatek
Musik-Kabarett mit Elisabeth Kabatek und Ilona Nowak (Musik)
Veranstalter: Kulturkreis Weilimdorf
Stadtteilbibliothek Weilimdorf
Löwen-Markt 1
70499 Stuttgart-Weilimdorf
Mittwoch, 19. Februar, 19 Uhr, Stuttgart-Süd, Brauereigaststätte Dinkelacker
Mund.art bei Schwaben Bräu
„Schwäbisch glesa, gschwätzt ond gveschbert!“
51. Stuttgarter Mund.art-Stammtisch
Zu Gast: Elisabeth Kabatek
Lesung aus "Duden Schwäbisch" und "Schwäbisch für Engel"
Brauereigaststätte Dinkelacker
Tübinger Str. 46,
70178 Stuttgart
Der Eintritt ist frei. Um ein großzügiges Hutgeld wird gebeten. Der Wirt freut sich, wenn kräftig gegessen und getrunken wird!
Samstag, 22. Februar, 10 Uhr, Schorndorf
Elisabeth Kabatek: "Schwäbisch für Engel" – Lesung
Frauenfrühstück der Landfrauen Schorndorf
- geschlossene Veranstaltung -
März 2025
Rosenmontag, 03. März, Fernsehturm, Stuttgart, 19 Uhr ausverkauft
Kulturm: „Nuff ond nonder! Eine schwäbische Show“
Elisabeth Kabatek - Soloprogramm
Fernsehturm Stuttgart
Preis: 49,- Euro für eine Person inkl. Auffahrt zum Turm im Wert von 10,50 Euro
Das Kartenkontigent ist begrenzt, weil der Fernsehturm rund ist...
Einlass: 18:00
Beginn: 19:00
leonhardts-stuttgart.de
Dienstag, 25. März, 20 Uhr, Bonlanden, Alte Mühle
Elisabeth Kabatek: 15min. Soloauftritt Open Stage
Seljé´s Open Stage in der Alten Mühle
Kultur- und Kommunikationszentrum Alte Mühle e.V.
Humboldtstraße 5
70794 Filderstadt-Bonlanden
Eintritt 15 Euro
Reservierungen unter wolfgang@selje.de
April 2025
Freitag, 4. April 2025, 19.30 Uhr, Weil im Schönbuch
Elisabeth Kabatek: "Schwäbisch für Engel" - Lesung
Ev. Gemeindehaus
Marktplatz 11/1
71093 Weil im Schönbuch
Veranstalter:
Ortsbücherei Weil im Schönbuch
Marktplatz 2
71093 Weil im Schönbuch
Tel. 0 71 57/12 90-135
Freitag, 11. April 2025, Weissach
"Ladies Night"
Elisabeth Kabatek: "Schwäbisch für Engel" – Lesung mit Musik (Ilona Nowak) und Kabarett
Veranstalter: Kulturkreis & Bibliothek
Bibliothek in der Zehntscheuer
Hirschstraße 9
71287 Weissach
Tel: 07044 9363 250
www.bibliothek-weissach.de
Mai 2025
Donnerstag, 15. Mai, 20 Uhr, Stuttgart-Mitte, Renitenztheater
Elisabeth Kabatek & Ilona Nowak: Schwäbisch lieben
Musik-Kabarett mit Elisabeth Kabatek & Ilona Nowak
Karten:
Renitenz Theater
Büchsenstr. 26
70174 Stuttgart
renitenztheater.reservix.de
Juni 2025
Mittwoch, 4. Juni, 17 Uhr, Remshalden, Bibliothek
Elisabeth Kabatek: "Schwäbisch für Engel" - Lesung
Kooperation von LandFrauen Remshalden-Grunbach und Bibliothek Remshalden
Bibliothek Remshalden
Fronäckerstraße 43
73630 Remshalden-Geradstetten
Freitag, 6. Juni, 17 Uhr, Stuttgart-West
Stuttgarter Lieblingsviertel: Go West
Stadtführung, Dauer 2 Stunden, mit Verkostung
Buchbar über Stuttgart-Marketing
E-Mail: touren@stuttgart-tourist.de
Homepage: www.stuttgart-tourist.de
Freitag, 28. Juni
"Ohne ons goht nix"
Schwäbisches Kabarett
Geschlossene Veranstaltung zum 70. Jubiläum der LandFrauen Stetten am Heuchelberg
Juli 2025
Freiberg, 13. Juli, 18 Uhr, Bürgerhaus, Stuttgart-Freiberg/Mönchfeld
Kabarett mit Kabatek
Musik: Ilona Nowak
Veranstalter: Kulturkreis Freiberg/Mönchfeld
Bürgerhaus Freiberg/Mönchfeld
Adalbert-Stifter-Straße 9
70437 Stuttgart
Karten an der Abendkasse!
Samstag, 19. Juli, 11 Uhr, Stuttgart-West
Stuttgarter Lieblingsviertel: Go West
Stadtführung, Dauer 2 Stunden, mit Verkostung
Buchbar über Stuttgart-Marketing
E-Mail: touren@stuttgart-tourist.de
Homepage: www.stuttgart-tourist.de
November 2025
Freitag, 21. November, 20 Uhr, Asperg, Glasperlenspiel
Kabarett mit Kabatek
Musik-Kabarett mit Elisabeth Kabatek und Ilona Nowak (Musik)
Das Glasperlenspiel in Asperg, e.V.
Kelterstr. 5
71679 Asperg
www.glasperlenspiel.de